Rückblick auf die World Transplant Games 2025
Vom 17. bis 24. August 2025 fand in Dresden ein sportliches Großereignis statt: die World Transplant Games 2025. Über 2.000 Athletinnen und Athleten aus 51 Ländern nahmen teil. In 17 Disziplinen wie Leichtathletik, Schwimmen, Triathlon, Bogenschießen, 3x3-Basketball oder Dart konnten sich die Sportlerinnen und Sportler miteinander messen. Am Ende holte das deutsche Team 74 Gold-, 74 Silber- und 57 Bronzemedaillen.
Doch es ging um mehr als die Jagd nach Medaillen. Im Vordergrund stand, das Bewusstsein für das Thema Organspende zu stärken. „Das Anliegen, das hier viele haben, ist, Organspende voranzubringen, vor allem in Deutschland. Das Wichtigste ist einfach, dass die Leute Bescheid wissen“, erklärte ein Teilnehmer das Ziel der Veranstaltung. Ein wichtiges Zeichen dafür setzte der Organspendelauf #ReasonToGive RUN im Großen Garten Dresden, an dem 500 Läuferinnen und Läufer teilnahmen. Beim Fest der Begegnung und der Kulturnacht konnten Besucherinnen und Besucher aus aller Welt ins Gespräch kommen und sich mit Menschen mit einer Organspende und deren Familie austauschen. „Ich liebe es einfach, weil ich andere Menschen mit Transplantationen treffen kann. Einfach nur ihre Geschichten zu hören. Das ist das Beste daran“, berichtete einer der Sportler.
Das Team von „Organspende – Die Entscheidung zählt!“ vom Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) war mit seinem Social-Media-Team live dabei. Das Kommentator*innen-Duo führte spannende Interviews mit Sportlerinnen und Sportlern, Angehörigen und Fachpersonen. Die Beiträge können auf Instagram und Facebook angeschaut werden.
|